*15.2.1963
Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin, Feldenkrais® Lehrerin, Kulturvermittlerin
Tänzerische Ausbildung
| 1987-1989 | Tanzausbildung in Montpellier (F) (Leitung Annemarie Porras, Rudy Bryans) Regelmässige Workshops u.a. mit Rui Horta, Dominique Bagouet |
| 1976-1987 | Klassisches Ballett, Modernjazz bei Hans Jürg Forrer, Baden |
| 1976-1984 | Mitglied des Nationalkaders der Rhythmischen Sportgymnastik, Teilnahme an Europa-und Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen |
| 1969-1976 | Klassisches Ballett Frau Wachter, Biel |
Tänzerische Weiterbildung
| seit 1995 | Workshops u.a. mit Rosalind Crisp, Julyen Hamilton, Thomas Hauert, Emio Greco, Rosemarie Butcher, Jeremy Nelson, Ivan Wolfe |
| 1990-1994 | New York: Weiterbildung in Modernem Tanz (Limòn, Cunningham, Muller) und Zeitgenössischem Tanz (Joanna Mendl-Shaw, Vicky Shick, David Zambrano, Barbara Mahler), Improvisation (Sara Pearson), Choreografie (Ruth Currier) u.a. |
Übrige Berufs- und Weiterbildung
| 2012-2013 | MAS TanzKultur, Universität Bern |
| 2001-2005 | Ausbildung zum Feldenkrais Practitioner® |
| 1982-1987 | Sekundarlehramt Universität Bern (Deutsch, Französisch, Sport, Zeichnen) |
Schulbildung
| 1969-74 | Primar- und Sekundarschulen, Studen |
| 1975-81 | Gymnasium, Biel |
Preise und Stipendien
| 2015 | Atelier Stipendium Berlin 2016/17 |
| 2014 | Weiterentwicklungsbeitrag des Kantons Bern für self/dis/play |
| 2010 | OFF Stage Stipendium 2010 des Kantons Bern |
| 2010 | Preis der Mediathek Tanz für end::spiel 4 |
| 2008 | Gewinn des Projekts TanzKompakt des Kantons Bern (Vermittlungsprojekt) |
| 2007 | Weiterentwicklungsbeitrag des Kantons Bern für zeit.zellen |
| 1989 | Stipendium der Otto Tschumi Stiftung |